Radtour auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg

Besonders geeignet für:

Der Odenwald-Madonnen-Radweg ist eine Qualitätsradroute, die dich auf 187 km durch den Naturpark Neckartal-Odenwald von Tauberbischofsheim bis nach Speyer führt. 

Deine Radtour beginnt im Madonnenländle mit seinen Kapellen und Madonnenbildnissen, führt dich entlang der Wanderbahntrasse durch den südlichen Odenwald, am Flussufer durch das Neckartal und schließlich in die Rheinebene. Unterwegs warten verschiedene kulturelle Highlights auf dich, wie die Heiligblut-Wallfahrtskapelle, das Heidelberger Schloss, die alten Fachwerkstädte im Neckartal und der Speyerer Dom.

Mit unserer 6-tägigen Radreise entlang des Odenwald-Madonnen-Radwegs kannst du alle Highlights der Tour unbeschwert genießen.

Leistungen:

  • 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthöfen
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück
  • ausführliches Informationsmaterial
  • GPX-Daten
  • Reisezeitraum: 1. März bis 31. Oktober

Programm:

Tag 1: Anreise und Übernachtung in Tauberbischofsheim
Nach deiner Anreise lohnt sich ein Stadtbummel durch die Altstadt von Tauberbischofsheim. Dabei kannst du das Kurmainzische Schloss mit dem Türmersturm, dem Wahrzeichen der Stadt, nicht verfehlen.

Tag 2: Von Tauberbischofsheim nach Buchen (36,4 km, ↗ 422m ↘ 265m)
Die erste Etappe führt dich von Tauberbischofsheim durch das Liebliche Taubertal bis in den Weinort Königheim. Weiter geht es durch Orte wie Schweinberg oder Hardheim mit seinem historischen Stadtkern und der St. Alban-Kirche, die auch als Erfataldom bekannt ist. Hier kannst du sogar den Nachbau einer Ariane-V-Trägerrakete besichtigen. Durch Höpfingen radelst du in das Herz des Madonnenländchens, in den Wallfahrtsort Walldürn. Dort kannst du die barocke Basilika zum „Heiligen Blut“ besuchen und mehr über das Blutwunder von 1330 erfahren. Nach einigen Kilometern erreichst du schließlich Buchen mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Falls du noch Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher zur Eberstadter Tropfsteinhöhle, die etwas außerhalb liegt.

Tag 3: Von Buchen nach Mosbach (39,7 km, ↗ 285m ↘ 468m)
Nach den ersten Kilometern geht es bergauf auf die Höhen des Odenwalds. Durch den Wald radelst du weiter bis nach Mudau. Von hier aus folgst du der „Wanderbahn“, einer ehemaligen Bahntrasse der Schmalspurbahn „Odenwald-Express“, bis nach Mosbach. In Mudau kannst du eine alte Dampflok bestaunen, die früher auf dieser Strecke gefahren ist. Immer entlang der Bahntrasse geht es leicht bergab über weite Felder, durch Wälder und kleine Odenwälder Ortschaften. In Limbach kannst du eine Rast einlegen. Auf der weiteren Strecke lohnt sich ein Abstecher zu den Überresten des römischen Limes. Mosbach erreichst du entlang der Elz über das ehemalige Gartenschaugelände. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Fachwerkaltstadt und die zahlreichen Märkte, die dort stattfinden.

Tag 4: Von Mosbach nach Neckargemünd (52,5 km, ↗ 25m ↘ 44m)
Von Mosbach folgst du der Elz bis nach Neckarelz, wo der Fluss in den Neckar mündet. Der Radweg verläuft nun entlang des Neckars bis nach Heidelberg. Zu Beginn ist das Neckartal weit und offen, später wird es enger, steiler und von dichten Wäldern geprägt. In Neckargerach lohnt sich ein Abstecher zu Fuß in die Margaretenschlucht, wo du den höchsten Wasserfall im Odenwald bewundern kannst. Weiter geht es an Eberbach vorbei, das auf der anderen Flussseite liegt und sich perfekt für eine Café-Pause eignet. Dort kannst du auch das Naturparkzentrum des Naturparks Neckartal-Odenwald besuchen. Der Radweg führt an Hirschhorn, der „Perle des Neckartals“, vorbei und weiter nach Neckarsteinach, der Vierburgenstadt. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel Neckargemünd.

Tag 5: Von Neckargemünd nach Speyer (46,4 km, ↗ 45m ↘ 61m)
Heute fährst du weiter am Neckar entlang, bis du das Stadtpanorama von Heidelberg erreichst. Die Alte Brücke gehört zu den bekanntesten Fotomotiven Deutschlands und darf – ebenso wie das Heidelberger Schloss – bei deinem Besuch nicht fehlen. Die Stadt ist geprägt von Kirchtürmen, die über die Dächer hinausragen. Am Bismarckplatz verlässt du den Neckar und radelst nach Süden Richtung Leimen, der Heimat des Wimbledon-Siegers Boris Becker. Von dort geht es weiter durch die weite Rheinebene. In Walldorf kannst du eine Mittagspause einlegen, bevor du über Felder und Wiesen zur Rheinbrücke bei Speyer gelangst.

Tag 6: Abreise von Speyer
Heute hast du noch genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Ein Besuch im Dom, der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt ist, sollte auf keinen Fall fehlen.

Kategorie Festpreis
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 399,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer: ab 539,00 €

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Naturparkzentrum Eberbach

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Landmark Or Historical Building Reservation Package Tourist trip

RadServiceStation Alte Mälzerei

Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach

Das Restaurant der Alten Mälzerei mit Brasserieflair und Crossover-Küche verfügt neben dem gemütlichen Gastraum und zwei Nebenzimmern noch über eine große Terrasse mit Lounge in einzigartiger Lage über den Dächern der Mosbacher Altstadt.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Asia-Lotus

Eisenbahnstraße 37, 74731 Walldürn

Direkt am Bahnhof Walldürns gelegen können Sie aus dem Zug aussteigen und direkt ins Restaurant Asia-Lotus hereinkommen oder Sie genießen vorher die Bandbreite an leckeren, würzigen Speisen aus Asien und reisen dann weiter – garantiert ohne den Zug zu verpassen. 

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Café Lutzki/Ralf´s Backstube

Allemühlerstraße 2, 69412 Eberbach

Familiengeführtes Café mit Bäckerei und großer Gartenterrasse in Eberbach.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Café Nazar

Hauptstraße 2, 74847 Obrigheim

Fahrradfreundliches  Café in Obrigheim mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation fideljo

Neckarburkener Straße 18, 74821 Mosbach

Zentrum für Kultur und Begegnung in Mosbach.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Gasthof Zum Hirsch

Am Plan 9, 74731 Walldürn

Traditionsreiches Haus im Stadtkern gelegen mit gut bürgerlicher und saisonaler Speisekarte. 

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Hotel & Restaurant Zum Riesen

Hauptstraße 14, 74731 Walldürn

Das Hotel & Restaurant Zum Riesen liegt mitten im Herzen von Walldürn.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Hotel Karpfen

Alter Markt 1, 69412 Eberbach

Seit über 200 Jahren ist das Hotel Karpfen in Eberbach in Familienbesitz und hat somit seit Generationen Ansporn und Ziel, den Gästen einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten, getreu dem Motto:"Ankommen und sich wohlfühlen!"

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Landgasthof Hirsch

Kirchenstraße 10, 74821 Mosbach

Der Landgasthof Hirsch liegt im ruhigen kleinen Stadtteil Mosbach-Reichenbuch, ca. 800 m zur wunderschönen Margaretenschlucht.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Waldhotel Wohlfahrtsmühle

Wohlfahrtsmühle 1, 74736 Hardheim

Das Waldhotel Wohlfahrtsmühle liegt idyllisch am Wasser im romantischen Erftal am Mühlen-Radweg.

Bike Service Station Local Business

RadServiceStation Hotel & Restaurant Lamm

Hauptstraße 59, 74821 Mosbach

Im Lamm-Restaurant in Mosbach wird moderne, bürgerliche Küche mit regionalen Einflüssen geboten.

Bike Service Station E-Bike charging station

Stadtrundfahrt mit Schlossführung Heidelberg

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg

Sightseein Tour

Fr., 13.06.2025 und weitere

Tourist trip

RadServiceStation Landgasthof Linkenmühle

Hornbacher Landstraße 21, 74731 Walldürn

Idyllisch gelegener Landgasthof im Walldürner Ortsteil Rippberg.

Bike Service Station Local Business

Altstadtrundgang Heidelberg

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg

Öffentliche Führungen

Fr., 13.06.2025 und weitere

Tourist trip

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen